Frohsinn, Unterägeri
Im Zentrum des Dorfkerns von Unterägeri, direkt am Ufer der Lorze wurde ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit sieben Wohnungen, ruhend auf einem halbgeschossigen Betonsockel erstellt. Aufgrund des Baureglements musste auf Balkone und Loggien verzichtet werden.
Die Tragstruktur des Gebäudes wird gebildet durch Ortbetondecken, einem aussteifenden Treppenhauskern und fassadenseitig angeordneten Betonstützen.
Die Fassade wurde mit Holzelementen und hinterlüfteten Holzschindeln erstellt. Die drei, ineinander überlagernde Satteldächer wurden in Holzelementen aufgerichtet und mit Biberschwanzziegeln eingedeckt.
Der Rohbau wurde bereits möglichst als Ausbau belassen werden. Sichtbetonflächen und roh belassene Holzwände prägen den Ausdruck im Innern.
Die Wärmeerzeugung erfolgt mittels Erdsonden. Auf eine kontrollierte Wohnraumlüftung wurde verzichtet.
Projektart | Neubau |
Architektur | Lando Rossmaier Architekten AG ETH SIA |
Bauherrschaft | Privat |
Jahr | 2016 - 2018 |
Leistungen | Submission, Kosten, Termine, Bauleitung |
Weitere Referenzen aus der kategorie Mehrfamilienhäuser
-
Artherstrasse
Zug
-
Wohnüberbauung Lüssi
Zug
-
Hofstrasse
Zug
-
Aegerisaumweg 8
Zug
-
Hochhaus Baarerstrasse
Zug
-
Wohnüberbauung Moos Teilgebiet 1
Cham
-
Wohnüberbauung Moos Teilgebiet 2
Cham
-
Wohnüberbauung Moos Teilgebiet 3
Cham
-
Grafenaustrasse 1
Zug
-
Am Baumgarten
Unterägeri
-
Wohnüberbauung Vrenelisgärtli
Thalwil
-
Baarerstrasse 86
Zug
-
Reiheneinfamilienhäuser Oberstegmättli
Rifferswil
-
Dachaufstockung Alpenstrasse
Zug
-
Mehrfamilienhäuser Schönwilpark
Meggen