Auf dem Areal der Stiftung St. Anna wurden in einer ersten Phase drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 27 Mietwohnungen zwischen 2.5 bis 5.5 Zimmern errichtet.
Die in Massivbauweise erstellten Wohnhäuser gliedern sich in eine gemeinsame Tiefgarage, sowie jeweils pro Haus in ein Keller-, drei Wohnungeschosse und ein rückversetztes Attikageschoss.
Die hinterlüftete Holzfassade besteht aus sägerohen und vorgestrichenen Fichtenschalungen.
In einer zweiten Phase wird weiter hangwärts ein Gesundheitshaus mit Resicendewohnungen erstellt. Besonders das Sockelgeschoss ist öffentlich zugänglich und wird gewerbliche Dienstleistungen enthalten.
Projektart |
Neubau |
Architektur |
Röck Baggenstos Architekten AG, Baar |
Bauherrschaft |
Privat |
Jahr |
in Ausführung |
Leistungen |
Submission, Kosten, Termine, Bauleitung |